Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Die Linke und der Islamismus

25.10. 19:00 21:00

Die vorerst letzte Veranstaltung aus unserer diesjährigen Reihe mit Dastan Jasim beschäftigt sich mit dem Verhältnis der Linken zum Islamismus.

Die Linke und der Islamismus – Über blinde Flecken und selektive Solidarität

Die Linke versteht sich als solidarisch mit den Unterdrückten. Doch bei antisemitischer Gewalt, islamistischer Ideologie oder der Verfolgung von Kurd:innen bleibt diese Solidarität oft aus – oder wird selektiv. Lippenbekenntnisse zur Kurdistansolidarität stehen einer fehlenden Haltung deren Unterdrückern gegenüber. Gerade im Kontext Palästina werden islamistische oder nationalistische Akteure, ebenso wie das iranische Regime, verharmlost – obwohl sie die kurdische Freiheitsbewegung bekämpfen. Dastan Jasim analysiert, warum antikurdischer Rassismus, autoritäre Tendenzen in migrantischen Communities und jüdische Perspektiven in linken Debatten kaum thematisiert werden – und wie postkoloniale Narrative und identitätspolitische Verzerrungen dabei mitwirken. Ein Plädoyer für universelle Solidarität – konsequent und ohne Ausnahmen.

Dastan Jasim ist Politikwissenschaftlerin und Associate Fellow am GIGA Institut für Nahost-Studien. Sie forscht zu Autoritarismus, Islamismus, Kurdenpolitik, sowie zu Gender und politischen Identitäten in der MENA-Region. 

Veranstalter*innen: Kollektiv gegen Antisemitismus